Ryukyu Kobudo und Ryukyu Shorin-Ryu Karate-Do Tesshinkan Seminar

Ryukyu Kobudo und Ryukyu Shorin-Ryu Karate-Do Tesshinkan Seminar

Ryukyu Kobudo Tesshinkan und Ryukyu Shorin-Ryu Karate-Do Tesshinkan Seminar am 08.11.2025 in Rudolstadt beim Kyokyu Dojo Rudolstadt e.V. mit Hagen Walter Sensei 5. Dan und Marius Nolte 3. Dan

Themen: Bo-no-kihon, Shushi-no-kun Sho, Shirataru-no-kun, Sai-no-kihon, Bo-tai-sai, Pinan, Passai Sho

Zwischen dem ganzen Trainingseinheiten gab es auch mehrere Vorführungen verschiedener Kata von verschiedenen Budoka aus allen teilnehmenden Vereinen.

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Europe Gasshuku

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Europe Gasshuku

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Europe Gasshuku mit Tamayose Hidemi Sensei 10. Dan vom 24. bis 27.07.2025 in Nordhausen, Germany

3. Kyu im Ryukyu Kobudo Tesshinkan

3. Kyu im Ryukyu Kobudo Tesshinkan

Nächster Schritt im Ryukyu Kobudo Tesshinkan 🙂🥋

Prüfung zum 3. Kyu am 27.07.2025 und die Urkunde gab es vom Verbandsgründer Tamayose Hidemi Sensei 10. Dan persönlich überreicht 🙂

Vielen Dank an Pierre Lorenz Sensei und Steffen-san.

Mit Tamayose Hidemi Sensei 10. Dan

Mit Tamayose Hidemi Sensei 10. Dan

Auf dem 20. Ryukyu Kobudo Tesshinkan Europe-Cup mit Tamayose Hidemi Sensei 10. Dan am 25.07.2025 in Nordhausen Deutschland

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Seminar Ilmenau

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Seminar Ilmenau

Ausnahmsweise war am Samstag den 21.06.2025 mal keine Dojo Baustelle angesagt, sondern ich bin nach Ilmenau in Thüringen zu einem Ryukyu Kobudo Tesshinkan Seminar gefahren. Das Seminar wurde von Hagen Walter Sensei  geleitet. Die Räume bzw. das Dojo wurde vom Bushido Ilmenau e.V. zur Verfügung gestellt. Die Trainingseinheiten wurden dem doch sehr warmen Wetter angepasst und es wurde viel auf kleine technische Feinheiten eingegangen und es gab für mich wieder ein paar Aha Momente 🙂 In der Pause wurde Verpflegung und Getränke gestellt und es gab von Ramona vom Bushido Dojo auch ihren berühmten Mandarinenkuchen 😋 Ich habe mich über eine Abwechslung von Dojo Baustelle 👷🥋 gefreut und wie offensichtlich zusehen auch über den Mandarinenkuchen 😉

26 Jahre Tesshinkan

26 Jahre Tesshinkan

Am 22.05.1999 gründete Tamayose Hidemi den Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyo Kai.

Happy Birthday Tesshinkan Family 🎂💐

Tamayose Hidemi und Tamayose Tetsushi
Deutscher Vizemeister aus Markranstädt

Deutscher Vizemeister aus Markranstädt

Neben den ganzen Bauarbeiten im Dojo gibt es natürlich immer Zeit für das Training und für Seminare. Also ging es für mich am Sonntag den 27.04.2025 nach Jena zum Frühjahrsseminar des Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyo Kai Europe und zur Deutschen Mannschaft im Ryukyu Kobudo Tesshinkan.

Das Seminar war gut besucht und war unter der Leitung von Frank Pelny Sensei und Sebastian Edelmann Sensei. Die Themen waren Bo-no-Kihon und Kumi-Bo, Bo-no-Kata, Sai, Nunchaku und Nicho-Gama.

Anschließend fand die Deutsche Mannschaft im Ryukyu Kobudo Tesshinkan statt. Hier war das Starterfeld leider etwas überschaubarer. Änderte aber nichts daran das ich aufgeregt war, aber nur bis zum Aufruf… „Es startet Mike Forster“ und dann wird nicht mehr drüber nachgedacht, sondern die monatelang geübten Kata werden gelaufen. Ich startete in zwei Disziplinen.

Als erstes in der Disziplin „Kata-Einzel Schülergrade mix“ in der ich die Kata Shushi-no-kun (Sho) und Shushi-no-kun (Dai) zeigte und belegte den 2. Platz 🥈🙂

In der zweiten Disziplin „Bo-Shiai mix“ hieß es Mann gegen Mann bewaffnet mit Bo (Langstock) und natürlich mit Bogu (Rüstung) und belegte den 3. Platz🥉🙂

Ein wunderschöner Sonntag mit Lehrgang und Wettkampferfahrung und Deutscher Vizemeister hört sich schon gut an 😊

Dojo Eingang Teil 4

Dojo Eingang Teil 4

Der Eingang zum Dojo nimmt Gestalt an…

Dojo Eingang Teil 3

Dojo Eingang Teil 3

Die Herstellung des Probezapfen (siehe Beitrag Dojo Eingang Teil 1) war einfach. Das kurze Stück Balken habe ich einfach auf der Tischkreissäge grob zugesägt um nicht so viel fräsen zu müssen.

Die Bearbeitung der Längsbalken kann ich natürlich nicht über die Tischkreissäge machen. Also noch eine kleine Vorrichtung für die Handkreissäge gebaut 😉

Und zum Glück sind die Werkbänke verstellbar damit ich halbwegs im stehen arbeiten kann 🙂

Dojo Eingang Teil 2

Dojo Eingang Teil 2

Die zwei großen Querbalken mit über 4 Meter sind schon mal auf Länge angepasst und alle Taschen sind gefräst 🙂