Baustellenupdate 01.11.2025

Baustellenupdate 01.11.2025

Es geht immer weiter der Ende der Umbauarbeiten entgegen 🙂

Ein paar Arbeiten hätten nicht sein müssen bzw braucht man eigentlich nicht für das Training im Dojo, aber ich möchte es gern. So wie ein Torii ⛩️ in Dojo 😊

Das Holz ist da, aber bei den Kosten fürs Holz lieber nochmal alle Längen, Winkel, Bohrungen, Fräsungen usw. am CAD konstruiert bevor man 3x sägt und es immer noch zu kurz ist 😉

Und es muss ja unbedingt ein ⛩️ in XXL sein! Also manchmal denke ich von mir selbst 🤔

„Der Kerl hat doch nicht mehr alle!“ 😂🤣😉

Taiso-Lehrer Basiskurs

Taiso-Lehrer Basiskurs

Am Wochenende vom 12. bis 14.08.2025 ging es nach Freital in Sachsen zum Polizeisportverein Freital e.V.. Dort fand der Taiso Basiskurs, Ausbildung zum Taiso-Lehrer im DJB statt. Das Programm beinhaltete Theorie und Praxis des Taiso. Der Begriff Taiso kommt aus dem japanischen und bedeutet Körpergymnastik und ist das 4. Element im Judo. Es ist aber nicht nur für Judo Interessierte sondern auch für allgemein Sport Interessierte geeignet. Auf dem Lehrgang wurde bekanntes Wissen aufgefrischt, neues Wissen kam dazu und es wurde reichlich geschwitzt. Und da es auch Judo spezifische Anwendungen gab, kam natürlich auch der Judogi 🥋 für Nage- und Ne-waza Techniken zum Einsatz 🙂 Super Referenten, super Programm, super Teilnehmer, super Räumlichkeiten und Verpflegung, super Wochenende 🙂🥋👍

Baustellenupdate 16.08.2025

Baustellenupdate 16.08.2025

Es wird jetzt nicht gleich das Eingangstor zur Burg Shuri-Jo, aber der Eingang zum
Dojo im Bahnhof und später in Zinnoberrot und mit schönen welligen Dachziegel 😎

Baustellenupdate 06.08.2025

Baustellenupdate 06.08.2025

Nun sind im Dojo alle Wände fertig.

Mit Holz verkleidet, mit Holz verziert und mit weißen Feinputz verputzt 🙂

Alle Scheiben sind verbaut

Alle Scheiben sind verbaut

Alles Scheiben sind verbaut. Es fehlt zwar noch die Schiebetür, aber die baue ich auch noch 😎

Fühlt sich aber schon gut an 🥋😊

Scheiben für den Dojo Eingang 02

Scheiben für den Dojo Eingang 02

Auf einer Seite der Balkentrennwand habe ich jetzt alle Holzleisten zugesägt und angebracht. Waren ja nur 56 Stück 😉 Dann war ich mal beim ehemaligen Glasermeister aus dem Ort mir einen Rat holen und dann ran an die Arbeit und die erste Glasscheibe ist eingesetzt 😎

Scheiben für den Dojo Eingang

Scheiben für den Dojo Eingang

Ich freue mich den alle 14 Glasscheiben für die Balkentrennwand bzw. den Dojo Eingang sind unbeschadet angekommen 🙂

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Seminar Ilmenau

Ryukyu Kobudo Tesshinkan Seminar Ilmenau

Ausnahmsweise war am Samstag den 21.06.2025 mal keine Dojo Baustelle angesagt, sondern ich bin nach Ilmenau in Thüringen zu einem Ryukyu Kobudo Tesshinkan Seminar gefahren. Das Seminar wurde von Hagen Walter Sensei  geleitet. Die Räume bzw. das Dojo wurde vom Bushido Ilmenau e.V. zur Verfügung gestellt. Die Trainingseinheiten wurden dem doch sehr warmen Wetter angepasst und es wurde viel auf kleine technische Feinheiten eingegangen und es gab für mich wieder ein paar Aha Momente 🙂 In der Pause wurde Verpflegung und Getränke gestellt und es gab von Ramona vom Bushido Dojo auch ihren berühmten Mandarinenkuchen 😋 Ich habe mich über eine Abwechslung von Dojo Baustelle 👷🥋 gefreut und wie offensichtlich zusehen auch über den Mandarinenkuchen 😉

Termin 6 vom 6×6 SaCO Intensivkurs

Termin 6 vom 6×6 SaCO Intensivkurs

Am Sonntag den 15.06. ging es wieder nach Nordhausen zum 6. Termin von 6×6 SaCO Intensiv Kurs mit Frank Pelny Sensei.

Thema für diesen Sonntag war Messer unterteilt in Übergaben, Drill, Übungskomplexe und Abwehr von Messerangriffen. Ein sehr ernstes Thema in der heutigen Zeit!

Ganz wichtig und wurde mehrfach beim Lehrgang erwähnt! Am besten wenn man kann immer Messerangriffen aus dem Weg gehen, weg rennen oder zum Beispiel mit einen Stuhl (die Füße zum Angreifer) oder einem Rucksack Abstand zwischen sich und den Angreifer bringen. Es wurden Videos gezeigt wie schnell es beim Angriff zu tödlichen Verletzungen kommen kann! Wenn euch jemand mit dem Messer bedroht dann gebt ihn das Geld, die Autoschlüssel oder was auch immer und riskiert nicht Euer Leben für die Dinge!

Man kann aber in Situationen kommen in der man nicht nur bedroht sondern angegriffen wird, das eigene Leben gefährdet wird und man nicht die Flucht ergreifen kann. Dafür wurden verschiedene Möglichkeiten gezeigt. Jeden muss aber bewußt sein das Selbstverteidigung nur funktionieren kann wenn man ständig übt und noch besser gar nicht erst in so eine Situation kommt bzw. man dieser aus dem Weg geht.

Trotz des sehr speziellen ernsten Themas wieder ein sehr schöner Lehrgangssonntag mit neuen Erkenntnisse und durch geschwitzten Gi 🙂

SaCO = Self-Defense and Close Combat

Fast vergessen…

Fast vergessen…

Da war doch noch was mit Holz. Hätte ich fast vergessen das für den Eingang auch ein paar Holzleisten für die Glasscheiben benötigt werden. Naja ein paar… 14 Glasscheiben für die Balkentrennwand bzw. den Dojo Eingang.  Jede Scheibe braucht 4 Holzleisten auf beiden Seiten. Also mal schnell 112 Holzleisten plus ein paar als Reserve gesägt. Die Sichtseiten überschliffen und dann noch an einer Kante jeder Leiste eine Fase gefräst. Dann bekommen noch alle Leisten an beiden Enden eine 45 Grad Gehrung.

Sind nur so ca. 95 laufende Meter an Leisten. Eine Kleinigkeit 😎