Inhaber vom Dojo im Bahnhof
Über mich also zumindest das, was den Kampfsport bzw. die Kampfkunst und mich betrifft..
Mich mit dem Thema Kampfsport/Kampfkunst zu beschäftigen, habe ich wohl eher untypisch erst im Alter von 39 Jahren begonnen. Ausschlaggebend war meine damals 9-jährige Tochter. Ich hatte sie öfters zu Judo Wettkämpfen gebracht und beim Kämpfen zugeschaut. Und dann wollte ich das auch! Also im gleichen Verein wie meine Tochter angemeldet und auf einmal wurde aus niemals Sport machen, dreimal in der Woche Judo Training. Gefolgt von den ersten Kyu-Prüfungen, Wettkämpfen, Verletzungen, Niederlagen, Siegen bis hin zur Trainer-C Lizenz und zum 1. DAN im Judo.
Dann kam mit dem Gedanken über Kampfkunst noch Iaido dazu. Später der Gedanke über ein eigenes Dojo. Und nun will ich mich auch noch mit anderen Kampfkünste beschäftigen.
Mein Weg, mein Dō…
Judo:
- 2010 Beitritt im Judo Verein/Verband
- 2011 3. Platz Bezirksmeisterschaft Leipzig, AK M -90 kg
- 2012 Zertifikat Judo Sportassistent
- 2013 2. Platz Internationale Sächsische Oldiemeisterschaft, AK M1 -90 kg, Ne-waza
- 2014 3. Platz Internationale Sächsische Oldiemeisterschaft, AK M2 open -90 kg
- 2014 3. Platz Internationale Sächsische Oldiemeisterschaft, AK M1 -90 kg, Ne-waza
- 2015 DOSB Lizenz Trainer C Leistungssport Sportart Judo
- 2016 2. Platz Internationale Sächsische Oldiemeisterschaft, AK M2 -90 kg, Ne-waza
- 2016 3. Platz Internationale Sächsische Oldiemeisterschaft, AK M3 -95 kg
- 2017 1. Platz Internationale Sächsische Oldiemeisterschaft, AK M2 -90 kg, Ne-waza
- 2021 Prüfung zum 1. Dan DJB
- 2024/2025 in Ausbildung zum DOSB Trainer B Breitensport Selbstverteitigung
Iaido:
- 2016 do it yourself mit Büchern und Videos
- 2017 erstes Training mit einem Sensei
- 2019 Teilnahme am 1. Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland mit Großmeister Ohtani Hiromichi 8. Dan Hanshi
- 2020 Prüfung zum 10. + 9. Kyu MJER IMAF-DAKO
- 2021 Training im Selbststudium
- 2023 Anschluss an die IMAF-IAIDŌ YOKOHAMA-GERMANY
- 2023 Prüfung zum 6. + 5. Kyu MJER IMAF-IAIDŌ YOKOHAMA-GERMANY
- 2023 Teilnahme am European IMAF Seminar Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido mit Shihan Kumazawa Masayuki 8. Dan Hanshi
- 2024 Prüfung zum 4. Kyu MJER IMAF-IAIDŌ YOKOHAMA-GERMANY
Kobudo:
- 2020 do it yourself mit Büchern und Videos
- 2021 Beitritt im Kobudo Verein
- 2022 Training im Selbststudium
- 2023 Beitritt im Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyo Kai
- 2023 Teilnahme an verschiedenen Kobudo Lehrgänge
- 2023/2024 Teilnahme am Kobudo Grundlagen 6×6 Intensiv Kurs mit Frank Pelny Shihan-Menkyo 6. Dan
- 2024 Teilnahme an verschiedenen Kobudo Lehrgänge
- 2024 Prüfung zum 5. Kyu Ryukyu Kobudo Tesshinkan
- 2024 Teilnahme am Ryukyu Kobudo Tesshinkan Europe Gasshuku mit Tamayose Hidemi 10. Dan Hanshi
- 2024 3. Platz beim 19. International Tesshinkan Europe-Cup – Gruppe Kata individual – Kyu-grades mixed
- 2024 Prüfung zum 4. Kyu Ryukyu Kobudo Tesshinkan
- 2024/2025 Teilnahme am Kobudo Grundlagen 6×6 Intensiv Kurs mit Frank Pelny Shihan-Menkyo 6. Dan
- 2025 2. Platz Deutsche Meisterschaft Ryukyu Kobudo Tesshinkan – Kata-Einzel Schülergrad mix
- 2025 3. Platz Deutsche Meisterschaft Ryukyu Kobudo Tesshinkan – Bo-Shiai mix
- 2025 Teilnahme am Ryukyu Kobudo Tesshinkan Europe Gasshuku mit Tamayose Hidemi 10. Dan Hanshi
- 2025 8. Platz beim 20. International Tesshinkan Europe-Cup – Gruppe Kata individual – Kyu-grades mixed
- 2025 6. Platz beim 20. International Tesshinkan Europe-Cup – Bo-Shiai mix
- 2025 Prüfung zum 3. Kyu Ryukyu Kobudo Tesshinkan
Karatedo:
- 2023 Teilnahme an verschiedenen Karate Lehrgängen
- 2024 Teilnahme an verschiedenen Karate Lehrgängen
- 2025 Teilnahme 15 Jahre Ryukyu Shorin-Ryu Karate-Do Tesshinkan mit Tamayose Hidemi Sensei 10. Dan
- 2025 Prüfung zum 7. Kyu Ryukyu Shorin-Ryu Karate-Do Tesshinkan
Reha Sport:
- 2023 DOSB Lizenz Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation, Profil: Orthopädie
- 2023 DOSB Lizenz Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation, Profil: Innere Medizin
Selbstverteitigung:
- 2024 in Ausbildung zum DOSB Trainer B Breitensport Selbstverteitigung
- 2024 Teilnahme am SaCO Jahreslehrgang Thema Tessen und Waffenlos
- 2024 Beitritt zur SELF-DEFENSE and CLOSE COMBAT ORGANIZATION
- 2025 Teilnahme am SaCO Jahreslehrgang Thema Strick/Koppel und Waffenlos
- 2025 Teilnahme am SaCO 6×6 Intensiv Kurs mit Frank Pelny Master Instructor 4. Meistergrad
Taiso:
- 2025 in Ausbildung zum Taiso-Lehrer
Ich bin Mitglied in folgenden Verbänden:
- Deutscher Judo-Bund e.V.
- International Martial Arts Federation Japan
- IMAF-IAIDŌ YOKOHAMA-GERMANY
- Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyo Kai
- SaCO – SELF-DEFENSE and CLOSE COMBAT ORGANIZATION
Mein Budo Jahr 2024 im Rückblick: