Tsuba bezeichnet das Stichblatt eines traditionellen japanischen Schwerter wie z.B. Katana, Wakizashi, Tanto und Nagamaki bzw. das Stichblatt verschiedener Trainingswaffen wie z.B. Iaito, Bokuto und Shinai.
Nicht jeder traut sich, aber ich finde zum Iaidoka gehört auch das dazu 😉
Iaito Demontage und Montage der Tsuka, Tsuba und Seppa
Mein Iaito hatte zwischen Mune (Klingenrücken) und Hi (Hohlkehle) eine Verunreinigung, die ich mit dem Tuch und einfachem Druck zwischen den Fingern nicht wegbekam. Um die Klinge flach auf eine Tischplatte abzulegen, hätte ich die Tsuba auch über den Rand der Tischplatte legen können. Naja aber ich wollte eben auch das Zerlegen und wieder zusammen bauen vom Iaito bzw. Tsuka, Tsuba und Seppa mal machen.
Dank dieses Videos, habe ich mich auch getraut und nur die “Faust auf Faust” bzw. “Handballen auf Tsuka” Variante angewendet. Und es funktionierte als hätte ich noch nie etwas anderes gemacht 🙂